In der Liste der Eingangsbelege kann mit Klick auf das Kontextmenü → “Bezahlen” eine Überweisung angestoßen werden.
Alternativ kann eine Überweisung auch direkt aus der Belegansicht heraus angewiesen werden. Klicken Sie hierzu auf das "Bezahlen-Icon" unter dem Belegbild.
Weitere Informationen, wie Sie in der Belegansicht eine Sammelüberweisung durchführen können, finden Sie im Artikel Sammelüberweisung mehrerer Belege ausführen.
Bankkonten für Überweisungen definieren
Jedes angebundene Bankkonto steht automatisch für Überweisungen über finAPI zur Verfügung. Sie können Ihre Überweisungskonten in “Einstellungen” → “Überweisungskonten” verwalten und ein Standard-Überweisungskonto definieren.
Überweisungen mit alternativem Kontozugang
Der Abruf der Zahlungen über finAPI ist mit einem festen Kontozugang verknüpft. Dieser wird auch bei der Überweisungsfunktion automatisch vorausgewählt.
Wenn jedoch ein anderer Mitarbeiter mit einem eigenen Kontozugang eine Überweisung ausführen soll, ist dies ebenfalls möglich.
Hinterlegen Sie dafür unter “Einstellungen” → “Überweisungskonten” die IBAN des Überweisungskontos ein weiteres Mal. Die Bankverbindung wird nun zweimal aufgeführt. Einmal mit einem "finAPI"-Tag und einmal ohne.
Gleiches finden Sie auch bei der Auswahl des Kontos in der Überweisungsmaske. Die Auswahl des Kontos mit der Kennzeichnung "finAPI" wählt automatisch den Login des Nutzers, der auch für den Zahlungsabruf genutzt wird. Die Auswahl der IBAN ohne die "finAPI"-Kennzeichnung führt zu einer Login-Maske ins Online-Banking, sodass auch Nutzer überweisen können, die den Kontoabruf nicht eingerichtet haben.